Kathrin Hergert

“Kita und Schule sollen Orte werden, an denen Kinder sich sicher fühlen können.”

Schwerpunkte

  • Gebärden im Kitaalltag - bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern, die sich nicht in (deutscher) Lautsprache äußern können 

  • gewaltbewusste und bedürfnisorientierte Begleitung im Kitaalltag 

  • Kinderrechte / Kinderschutz im Kitaalltag

  • Inklusion


Erfahrung und Qualifikation

  • Pädagogische Fachkraft sowie Facherzieherin für Integration und staatlich anerkannte Heilpädagogin

  • Selbständigkeit als Dozentin und Prozessbegleitung für Kitateams mit den Schwerpunkten Gebärden, Offene Arbeit, Partizipation

  • Ausgebildete Multiplikatorin der Bedürfnisorientierten Pädagogik

  • Referentin für die Themen: gewaltbewusster, bedürfnisorientierter Kitaalltag; pädagogische Grenzsituationen auflösen; Kinderschutz / Kinderrechte im Kitaalltag

  • Langejährige Erfahrung in der Gewaltfreien Kommunikation (GfK)

Meine Motivation

Kita und Schule sollen Orte werden, an denen Kinder sich sicher fühlen können. In ihrer Einzigartigkeit angenommen, auf Augenhöhe bedürfnisorientiert in ihrem Wachsen begleitet zu werden und Bindungen aufbauen zu können ist ihr Recht. Ich möchte Fachkräfte darin begleiten diesen Weg gemeinsam mit ihnen zu gehen.

 


Zurück
Zurück

Katharina Manjura

Weiter
Weiter

Theresa Schmidt-Dendorfer